Rattenzucht aus Brandenburg
  der Speiseplan
 

Der wichtigste Bestandteil des Speiseplanes ist Körnerfutter.
Es gibt fertige Mischungen im Zoofachhandel oder im Internet speziell für Ratten. Bitte kein Körnerfutter für Zwergkaninchen oder Meerschweinchen nehmen. Es enthält zu viele Pellets die von den Ratten nicht gefressen werden.
Ich fütter Rattima von der Firma Tima und meine Ratten lieben es. Es ist meiner Meinung nach ein sehr hochwertiges Futter und wurde in Zusammenarbeit mit dem VdRD (Verein der Rattenliebhaber-und halter Deutschlands) entwickelt.

Ebenso gehört Frischfutterauf den täglichen Speisezettel.
Auch hier muss man auf gute Qualität achten.
Folgendes Frischfutter ist geeignet:

Gemüse

  • Möhren
  • Gurken
  • Chicoree
  • Paprika
  • Tomaten (den grünen Strunk rausschneiden)
  • Mais
  • Petersilienwurzel
  • Zucchini
  • Kürbis                                 

Obst

         
  • Apfel
  • Banane
  • Birne
  • Weintrauben
  • Melone mit Kerne
  • Kiwi (nur wenig, da sehr säurehaltig)
  • Erdbeeren
  • Himbeeren
  • Heidelbeeren

Kräuter

  • Löwenzahn
  • Gänsblümchen
  • Brennessel (getrocknet)
  • Salbei
  • Fenchel
  • Kamille
 
  Heute waren schon 5 Besucher (7 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden